Allgemeines

Allgemeines · 13. August 2021
Mit dem neuen Schuljahr finden auch überall an den Schulen Elternversammlungen und damit einhergehend Abstimmungen statt. § 69 Absatz 3 des Schulgesetzes besagt, dass bei Wahlen jeder Elternteil eine Stimme hat. Ist nur ein Elternteil vorhanden oder anwesend besitzt dieser zwei Stimmen pro Kind. In der Praxis ist diese Regelung oft unbekannt. Ich war selbst jahrelang Elternvertreterin: Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schule. Ein oft zu Unrecht belächeltes Amt. Gerade in dieser...

Allgemeines · 09. März 2021
Nicht nur wir und unsere Mandanten freuen sich, wenn die Corona-Einschränkungen nicht mehr notwendig sind. Kontaktverfolgung kann dort sehr helfen. Seit heute bieten wir deshalb die Möglichkeit für alle unsere Besucher, vorsorglich ihr Corona-Kontakttagebuch zu füllen. Möglich ist dies mit der Luca-App, die schon in Kiel, Sylt, Amrum und Föhr auch von den Gesundheitsämtern in Schleswig-Holstein genutzt wird. Dann wird sich der Kreis Pinneberg sicherlich auch bald anschließen. Mit der...

Allgemeines · 06. November 2020
Nettolohnoptimierung klappt manchmal ganz einfach mit einem Krankenkassenwechsel - und der wird 2021 einfacher. Wer jetzt schon überlegt hier ein paar Eckpunkte: - Bindung an die gesetzliche Krankenkasse nur noch 12 Monate (bis 31.12.20 18 Monate), - Kündigungsrecht bei einer Erhöhung Zusatzbeitrag bleibt bestehen, - bei Arbeitgeberwechsel/ Wechsel des Versichertenstatus einfach innerhalb von 14 Tagen einen Aufnahmeantrag bei der neuen Krankenkasse stellen, eine Kündigung ist nicht mehr...

Allgemeines · 24. April 2020
In der heutigen Zeit werden eigentlich selbstverständliche Dinge betont. Das ist halt so. Wir sind mit voller Überzeugung für unsere Mandanten da. Denn Sie vertrauen auf uns und brauchen uns gerade jetzt - in evtl. (ver)unsicheren Zeiten: Das Unternehmen steckt in einer Situation, die vorher nicht einmal denkbar war, das Arbeitsverhältnis wackelt, Vertragspartner handeln plötzlich anders als sonst. Aber wir haben eine Bitte: halten Sie sich weiter so vorbildlich an die Vorsichtsmaßregeln....

Allgemeines · 07. April 2020
Auch in der Corona-Krise gilt: eine vorübergehender Auftragsrückgang rechtfertigt nicht immer eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Im ersten Schritt setzten viele Arbeitgeber Ihre Mitarbeiter auf Kurzarbeit. Mit einem Andauern der Kontaktsperre und damit einer Verlängerung der Unternehmenskrise scheinen jetzt vermehrt betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen zu werden. Das bedeutet aber nicht, dass die Kündigung wirksam ist. Eine ausgesprochene Kündigung sollte immer von einem...

Allgemeines · 17. März 2020
Jetzt müssen Unternehmer aktiv werden! Alle reden von den Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld. Was uns fehlt ist der deutliche Hinweis, dass ein Anspruch erst ab dem Zeitpunkt besteht, zu dem der Arbeitsagentur die Kurzarbeit tatsächlich angezeigt wurde. Denn der formale Ablauf ist wird von der aktuellen Gesetzesänderung nicht geändert. Deshalb: schnellstmöglich handeln. Wir unterstützen mit unserem Team gerne. Kontakt in diesen Zeiten bitte telefonisch, per Mail etc.

Allgemeines · 17. März 2020
Jetzt ist es offiziell - die Kitas und Schulen in Schleswig-Holstein schließen. Viele Arbeitnehmer müssen jetzt jonglieren, um die Betreuung ihrer Kinder sicherzustellen. Die Schließung wird gleich für die Zeit bis zu den Osterferien beschlossen, also nicht nur „vorübergehend“. Der im Gesetz verankerte -disponible- Anspruch auf Entgeltfortzahlung der Arbeitnehmer dürfte damit entfallen sein. Was aber, wenn insbesondere kleinere Kinder dann nicht betreut werden können? Kinder bis 12...